Art.-Nr. | Gr. | Modell | Messbereich N·m | Messbereich ft·lb | Messbereich in·lb | MA N·m | Nennwert N·m | Länge mm (L) | Breite mm (b) | Höhe mm (h) | Batterie-Typ | Einstell-Anzeigeaufl. ft·lb | Einstell-Anzeigeaufl. in·lb | Einstell-Anzeigeauflösung N·m | Größe Wkz.-Aufnahme [Innenvierkant] | LF | SF | Gewicht (g) | Gewicht mit Kasten | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
96501710 | 10 | 730D | 10-100 N·m | 7,4-75 ft·lb | 90-900 in·lb | 10 N·m | 100 N·m | 467 mm | 28 mm | 23 mm | Mignon (AA) 1,5V | 0,2/0,1 ft·lb | 2/1,0 in·lb | 0,2/0,1 N·m | 9 x 12 mm | 426,5 mm | 17,5 mm | 1085 g | 1510 g | Jetzt entdecken |
96501720 | 20 | 730D | 20-200 N·m | 15-150 ft·lb | 180-1800 in·lb | 20 N·m | 200 N·m | 548 mm | 28 mm | 23 mm | Mignon (AA) 1,5V | 0,5/0,1 ft·lb | 5/1,0 in·lb | 0,5/0,1 N·m | 14 x 18 mm | 515 mm | 25 mm | 1361 g | 1896 g | Jetzt entdecken |
96501740 | 40 | 730D | 40-400 N·m | 30-300 ft·lb | 360-3600 in·lb | 40 N·m | 400 N·m | 688 mm | 28 mm | 23 mm | Mignon (AA) 1,5V | 1,0/0,1 ft·lb | 10/1,0 in·lb | 1,0/0,1 N·m | 14 x 18 mm | 655 mm | 25 mm | 3300 g | 5155 g | Jetzt entdecken |
96501765 | 65 | 730D | 65-650 N·m | 48-480 ft·lb | 580-5800 in·lb | 65 N·m | 650 N·m | 870 mm | 30,6 mm | 25,6 mm | Mignon (AA) 1,5V | 1,0/0,1 ft·lb | 10/1,0 in·lb | 1,0/0,1 N·m | 14 x 18 mm | 837 mm | 25 mm | 3300 g | 6000 g | Jetzt entdecken |
96501965 | II/65 | 730D | 65-650 N·m | 48-480 ft·lb | 580-5800 in·lb | 65 N·m | 650 N·m | 892 mm | 30,6 mm | 25,6 mm | Mignon (AA) 1,5V | 1,0/0,1 ft·lb | 10/1,0 in·lb | 1,0/0,1 N·m | 22 x 28 mm | 889 mm | 55 mm | 3224 g | 7500 g | |
96502080 | 80 | 730D | 80-800 N·m | 60-600 ft·lb | 720-7200 in·lb | 80 N·m | 800 N·m | 1160 mm | 30,6 mm | 25,6 mm | Mignon (AA) 1,5V | 1,0/1,0 ft·lb | 10/1,0 in·lb | 1,0/1,0 N·m | 22 x 28 mm | 1157 mm | 55 mm | 4577 g | 10500 g | Jetzt entdecken |
96502100 | 100 | 730D | 100-1000 N·m | 74-750 ft·lb | 900-9000 in·lb | 100 N·m | 1000 N·m | 1344 mm | 30,6 mm | 25,6 mm | Mignon (AA) 1,5V | 1,0/1,0 ft·lb | 10/1,0 in·lb | 1,0/1,0 N·m | 22 x 28 mm | 1341 mm | 55 mm | 4995 g | 11000 g | Jetzt entdecken |
Das MANOSKOP® mit patentierter elektromechanischer Auslösung misst das anliegende Drehmoment elektronisch. Eine optische Bewertung des Schraubfalls geschieht mittels eines Displays und seitlichen Signalleuchten. Die Auslösung und haptisches Anwenderfeedback erfolgen zusätzlich - anders als bei einem rein elektronischen Drehmomentschlüssel - mechanisch. Eine deutlich spürbare Auslösung und ein ebenso gut hörbares Klicken zeigen das Erreichen des Zielwertes an.
Unsere elektromechanischen Drehmomentschlüssel sind dokumentationsfähig. Sie lassen sich mit der SensoMaster-Software einfach konfigurieren und programmieren. Damit können sämtliche Daten für eine bessere Überwachung und Optimierung der Arbeitsprozesse am PC ausgelesen, abgespeichert und weiterverarbeitet werden. Zusätzlich ermöglicht die digitale Messung die exakte Auslösung beim Sollwert und die Dokumentation des tatsächlich aufgebrachten Drehmomentes (Ist-Wert) des Anzuges.
Die elektromechanischen Drehmomentschlüssel von STAHLWILLE sind ideal für Anwendungsbereiche geeignet, in denen elektronische Drehmomentschlüssel an die Grenzen ihrer Signalgebung stoßen - etwa beim Arbeiten über Kopf oder wenn das Display nicht abgelesen werden kann. Auch in lauten, lebhaften und sehr hellen Umgebungen, die die Wahrnehmung von Vibrationen oder optischen und akustischen Signalen erschweren, können elektromechanische Drehmomentschlüssel durch das patentierte haptische Feedback das Erreichen des Zielwertes vermitteln.
Mit unseren elektromechanischen Drehmomentschlüsseln werden Fehlbedienungen minimiert. So kann man damit bspw. den Schraubenfall parametrieren und speichern. Der Drehmomentschlüssel stellt das Auslösemoment für den ausgewählten Schraubfall dann automatisch ein. Auch wird das Auslösemoment exakt digital vorgegeben, sodass Parallaxe-Effekte (Fehler durch einen falschen Ablesewinkel), wie sie bei Verwendung einer mechanischen Skala möglich sind, ausgeschlossen werden.
Das LCD ist gut abzulesen und bewertet den Schraubfall optisch durch farbige Anzeigen. Über die auf 4 Tasten reduzierte Tastatur erfolgt eine schnelle, fehlerfreie Einstellung aller wichtigen Parameter - vom Drehmomentwert über Maßeinheit und Toleranzgrenzen bis hin zur Speicherung abweichender Stichmaße.
On-Demand Webinar
Dein Weg zur vernetzten Fertigung und Instandhaltung