03.07.2025

Effiziente Verschraubung in der Bahnindustrie

STAHLWILLE TORSIOTRONIC® Drehmomentschraubendreher im Einsatz bei Knorr-Bremse Mödling – sichere, digitale Verschraubung mit elektromechanischer Auslösung und Datenanbindung.
Der Standort von Knorr-Bremse in Mödling (Österreich) ist ein bedeutender Produktions- und Entwicklungsstandort innerhalb der weltweit agierenden Knorr-Bremse Group, die mit über 100 Niederlassungen in mehr als 30 Ländern vertreten ist.
Mödling fungiert als globales Kompetenzzentrum für Schienenbremsen, Sandungs- und Wischersysteme sowie Ventile zur Bremssteuerung – zentrale Komponenten für den weltweiten Schienenverkehrsmarkt. Hier entstehen Innovationen, die Züge auf der ganzen Welt sicher und zuverlässig machen.
Seit 2018 sind unsere Drehmomentschlüssel der Serien SENSOTORK® 713R, MANOSKOP® 714 sowie der Drehmomentschraubendreher TORSIOTRONIC® erfolgreich in der Produktion im Einsatz. Besonders geschätzt wird bei Knorr-Bremse die elektromechanische Auslösung des MANOSKOP® 714 und des TORSIOTRONIC®. Beide Werkzeuge verfügen über eine präzise elektronische Messung kombiniert mit dem gewohnten, mechanischen „Klick“ bei Erreichen des Zielwerts. Diese Eigenschaften tragen maßgeblich zur Prozesssicherheit bei und reduzieren Bedienfehler – ein entscheidender Faktor in der Produktion sicherheitsrelevanter Komponenten.
Die Zusammenarbeit hat sich stetig intensiviert: In enger Abstimmung zwischen unserer Produktentwicklung und der Produktionsplanung bei Knorr-Bremse konnten die eingesetzten Werkzeuge und die zugehörige Software kontinuierlich optimiert und perfekt auf die Produktionsprozesse abgestimmt werden.

STAHLWILLE ist für uns mehr als nur ein Lieferant – die enge und praxisorientierte Zusammenarbeit hat es ermöglicht, maßgeschneiderte Lösungen für unsere Fertigung zu entwickeln. Das Ergebnis: messbare Prozessverbesserungen und eine durchgängig hohe Qualität in der Verschraubung.
Norbert Zimerman, Industrial Engineer, Knorr-Bremse Mödling
Ein weiterer Meilenstein wurde 2020 mit der Implementierung des Funk-Drehmomentschlüssels MANOSKOP® 766 DAPTIQ® erzielt. Dieser wurde nahtlos in die unternehmenseigene Werkerführung bei Knorr-Bremse eingebunden, die sowohl eine präzise Steuerung der Werkzeuge als auch eine lückenlose digitale Dokumentation sämtlicher Verschraubungsdaten ermöglicht.
Knorr-Bremse gilt als Vorzeigeunternehmen in der Branche – technologieaffin, zukunftsorientiert und stets bestrebt, Prozesse zu verbessern. Diese Haltung passt perfekt zu STAHLWILLE.
Heute sind über 140 elektronische und elektromechanische Drehmomentschlüssel und -schraubendreher von STAHLWILLE in Mödling im Einsatz – ein starkes Zeichen für Vertrauen und kontinuierliche Weiterentwicklung.
Wir sind stolz auf diese langjährige, erfolgreiche Partnerschaft und freuen uns auf viele weitere gemeinsame Innovationen.