17.10.2023

Unser neuer VDE-Drehmomentschlüssel: spannungsgeschützt und effizient

Anwendung eines VDE Drehmomentschlüssels in der Industrie
Beim Arbeiten an spannungsführenden Teilen steht Anwendersicherheit an erster Stelle. Deshalb verfügen VDE-zertifizierte Werkzeuge über eine Außenisolation, die Spannungsdurchschläge und Spannungsüberschläge bis 1.000 Volt verhindert. Warum diese Schutzmaßnahme bislang auf Kosten der Effizienz und Flexibilität ging und wie unser neues MANOSKOP® 730 VDE dieses Manko beseitigt, erklären wir in diesem Beitrag.
Image
01.

Herkömmliche VDE-Drehmomentschlüssel: Mit welchen Einschränkungen du leben musst.

Wie ein VDE-Schraubendreher oder eine VDE-Zange verfügen marktübliche VDE-Drehmomentschlüssel über eine isolierende Kunststoffschicht. Im Alltag bringt dies allerdings zwei Einschränkungen mit sich: So ist ein Wechsel der Einsteckknarre je nach Modell zwar möglich. Im Anschluss daran muss der VDE-Drehmomentschlüssel seine Schutzeigenschaften aber erneut unter Beweis stellen. Gleiches gilt, will man den Drehmomentschlüssel in Eigenregie neu justieren und wieder in den Toleranzbereich bringen. Dann ist das Einschicken an ein Prüfinstitut ebenfalls Pflicht. Die Folge: Du brauchst meist mehrere VDE-Drehmomentschlüssel, um auf unterschiedliche Schraubfälle vorbereitet zu sein oder um eingeschickte Werkzeuge zu ersetzen.
02.

Wie das MANOSKOP® 730 VDE dir mehr Flexibilität und Freiheit schenkt.

Mit dem neuen MANOSKOP® 730 VDE gehören diese Nachteile der Vergangenheit an. Denn wir haben seine doppelt isolierte Hülle aus Spezialkunststoff mit sicher wiederverschließbaren Öffnungen im Bereich der Justagepunkte versehen. Stellst du also fest, dass sich das Werkzeug außerhalb der Toleranz bewegt, kannst du es mit wenigen Handgriffen justieren – ohne erneute VDE-Prüfung. Gleiches gilt für den Austausch der Knarre: Auch diesen ermöglicht unsere innovative Isolation. So profitierst du als Besitzer eines MANOSKOP® 730 VDE von höherer Werkzeugverfügbarkeit und größtmöglicher Flexibilität, ohne Kompromisse in puncto Sicherheit einzugehen.
03.

Wie das MANOSKOP® 730 VDE schnell zu besten Ergebnissen führt.

Abgesehen von diesen Vorzügen verfügt das MANOSKOP® 730 VDE über weitere Features, die eine lange Standzeit sicherstellen und extrem schnelles, sicheres und präzises Arbeiten garantieren. Sein federloses, verschleißarmes Auslösesystem mit Biegestab etwa erfordert kein Rückstellen auf „0“. Das spart Zeit und liefert die von STAHLWILLE gewohnten, hervorragenden Messergebisse – ein ganzes Produktleben lang. Zudem ist das Auslösedrehmoment dank QuickSelect-Drehknopf im Handumdrehen vorgegeben. Und das äußerst präzise, denn der Drehmomentschlüssel verfügt über einen zusätzliche Feinskala.
All das macht das MANOSKOP® 730 VDE zu einem würdigen „Flaggschiff“ für unser umfangreiches VDE-Sortiment und zum wohl effizientesten VDE-Drehmomentschlüssel im Markt. Aber am besten überzeugst du dich selbst: