22.04.2025

Führender Messtechnik-Dienstleister Österreichs setzt auf perfectControl

Image
100 akkreditierte Verfahren, rund 100.000 Kalibrierungen von Mess- und Prüfmitteln jährlich und mehr als 1.500 Kunden etwa aus der Automobil-, Bahn-, Luftfahrt- und Medizintechnik: WILD Hi-Precision ist der führende Anbieter von Messtechnik-Dienstleistungen in Österreich. Bei der Kalibrierung von Drehmomentschlüsseln vertraut das Unternehmen auf Technologie von STAHLWILLE.
Der Name WILD Hi-Precision hat Tradition. Die Firma war die erste akkreditierte Kalibrierstelle für Länge in Österreich und erweiterte ihr Angebot seither um die Bereiche Drehmoment und Winkel. Heute unterhält sie Kalibrierlabore in Wien und Völkermarkt, ist im Norden wie im Süden des Landes also gleichermaßen gut aufgestellt.
Beide Labore kalibrieren unter anderem Drehmomentschlüssel im Bereich 1 bis 1.000 N·m. Das „Precision“ im Firmentitel erweist sich dabei als Programm, schließlich erwarten Kunden von einem Pionier der Messmittelüberprüfung höchste Präzision. Kein Wunder, dass WILD Hi-Precision eng mit STAHLWILLE zusammenarbeitet, zählen wir doch ebenfalls zu den Pionieren, seines Zeichens auf dem Gebiet der Drehmoment- und Messtechnik.
01.

perfectControl®: Präzision ohne Kompromisse

Zur Kalibrierung von Drehmomentschlüsseln verwendet WILD Hi-Precision an beiden Standorten eine motorbetriebene Kalibrier- und Justiereinrichtung von STAHLWILLE: die perfectControl® 7794-2. Sie ermöglicht automatisierte Kalibrierungen und garantiert dank einer exakt gelagerten Spindel, eines fein kontrollierten Motors und optimierter Vierkantaufnahmen der Messwertaufnehmer absolut präzise Messergebnisse. Außerdem wird durch die einfache Bedienung und die Softwaregestützen Hinweise eine Kalibrierung nahezu fehlerfrei ausgeführt.
02.

Effiziente, schnelle und komfortable Kalibrierungen

Dank der automatisierten Kalibrierung reduziert die perfectControl® 7794-2 den Zeit- und Kraftaufwand jeder Kalibrierung erheblich. Messwertaufnehmer lassen sich mittels QuickRelease in kürzester Zeit wechseln, ein einhändig bedienbarer Exzenterspanner erlaubt das schnelle Einspannen des Drehmomentschlüssels und über die komfortable Tastenbedienung ist die motorbetriebene Kalibrierung im Handumdrehen gestartet. Eine integrierte USB-Schnittstelle und die zugehörige Software TorkMaster ermöglichen zudem den Datenaustausch mit dem PC. So sind alle Schritte effizient dokumentiert und Kalibrierscheine unmittelbar nach der Kalibrierung bereit für den Ausdruck oder den Versand als PDF.
Übrigens: Erst im vergangenen Jahr hat WILD Hi-Precision sein Repertoire in puncto Reparatur und Kalibrierung auf elektronische Drehmomentschlüssel ausgeweitet. Hierzu absolvierten Mitarbeitende bei STAHLWILLE eine Schulung für die elektronischen Drehmomentschlüssel MANOSKOP® 714 und MANOSKOP® 730D. Denn auch das zeichnet echte Pioniere aus: Sie gehen mit der Zeit.
Möchtest du mehr über die Kalibriereinrichtungen von STAHLWILLE erfahren? Hier gibt es weitere Infos: Kalibriertechnik