Code | Gr. | Messbereich N·m | Messbereich ft·lb | Skalenteilung [E1] | Skalenteilung [E2] | Länge mm (L) | Breite mm (b) | Höhe mm (h) | Größe WkzAufnahme [Innen4kt] | LF | SF | Gewicht | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
50184005 | 5 | 6-50 N·m | 5-36 ft·lb | 2 N·m | 1 ft·lb | 315 mm | 28 mm | 23 mm | 9 x 12 mm | 288 mm | 17,5 mm | 780 g | |
50184010 | 10 | 20-100 N·m | 15-72,5 ft·lb | 2,5 N m | 2,5 ft lb | 370 mm | 28 mm | 23 mm | 9 x 12 mm | 343 mm | 17,5 mm | 936 g | Jetzt entdecken |
50184012 | 12 | 25-130 N·m | 20-95 ft·lb | 2,5 N m | 2,5 ft lb | 410 mm | 28 mm | 23 mm | 14 x 18 mm | 390 mm | 25 mm | 1074 g | Jetzt entdecken |
50184020 | 20 | 40-200 N·m | 30-145 ft·lb | 5 N m | 5 ft lb | 455 mm | 28 mm | 23 mm | 14 x 18 mm | 435 mm | 25 mm | 1310 g | Jetzt entdecken |
50184030 | 30 | 60-300 N·m | 50-220 ft·lb | 10 N·m | 10 ft·lb | 520 mm | 28 mm | 23 mm | 14 x 18 mm | 500 mm | 25 mm | 1400 g | Jetzt entdecken |
50184040 | 40 | 80-400 N·m | 60-300 ft·lb | 10 N m | 10 ft lb | 590 mm | 28 mm | 23 mm | 14 x 18 mm | 570 mm | 25 mm | 1540 g | Jetzt entdecken |
50184065 | 65 1) 2) | 130-650 N·m | 100-480 ft·lb | 20 N m | 20 ft lb | 875 mm | 30,6 mm | 25,6 mm | 14 x 18 mm | 855 mm | 25 mm | 3192 g | Jetzt entdecken |
50184565 | II/65 2) | 130-650 N·m | 100-480 ft·lb | 20 N m | 20 ft lb | 897 mm | 30,6 mm | 25,6 mm | 22 x 28 mm | 907 mm | 55 mm | 4104 g | Jetzt entdecken |
Die einfache und schnelle Einstellung des Drehmoments erfolgt durch ein leicht zu betätigendes Klemmhebel im Griff. Die Skala lässt sich mit einem ergonomisch geformten, abrutschsicheren Verstellelement mit Daumenmulde schnell und sicher verschieben.
Verschleißarmes Auslösesystem mit Biegestab. Anders als bei herkömmlichen Drehmomentschlüsseln ist ein Rücksetzen auf »0« zur Entlastung der Feder nicht erforderlich. Die Folge: ein dauerhaft korrektes und sicheres Messergebnis bei geringerem Zeitaufwand.
Die mechanischen STAHLWILLE Drehmomentschlüssel verfügen über zwei Stellpunkte für den oberen und unteren Wert, was eine einfache Justierung von außen ermöglicht, ohne dass eine Demontage des Werkzeugs erforderlich ist.
Die Mechanik des Drehmomentschlüssels liegt im Inneren, geschützt vor Schmutz und Verunreinigungen, was ihn besonders widerstandsfähig gegen Abnutzung macht.
Die mechanischen Drehmomentschlüssel von STAHLWILLE zeichnen sich durch ein verschleißarmes Auslösesystem mit Biegestab aus. Im Gegensatz zu herkömmlichen Drehmomentschlüsseln mit Spiralfedern ist der Biegestab im unbelasteten Zustand nicht vorgespannt, wodurch kein Zurückstellen der Feder auf „0“ erforderlich ist.